Als forschungsorientiertes Unternehmen sind wir in hohem Maße auf gut ausgebildete Nachwuchskräfte und auf Technikakzeptanz in der Gesellschaft angewiesen. Bildung ist zudem für die Gesellschaft einer der wichtigsten Schlüssel zu langfristigem Wohlstand. Bayer misst daher der Förderung von Bildung und Forschung in seinem gesellschaftlichen Umfeld einen hohen Stellenwert zu. Unsere Schwerpunkte liegen hauptsächlich in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Medizin sowie zusätzlich im Bereich Umwelt.
„Jugend forscht“ ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Ziel des Gemeinschaftswerkes von Bundesregierung, dem Nachrichtenmagazin stern, Wirtschaftsunternehmen und Schulen ist es, Interesse für diese Fächer zu wecken, besondere Talente zu fördern und sie in ihrer Studien- und Berufswahl zu unterstützen.
Seit den Anfängen im Jahre 1966 ist Bayer Patenunternehmen von „Jugend forscht". Als Innovationsunternehmen freut sich Bayer, begabte Jugendliche in den Bereichen der Naturwissenschaften und Technik zu unterstützen und richtet jedes Jahr den Landeswettbewerb für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen aus. 2016 wird der Landeswettbewerb für Nordrhein-Westfalen bei Bayer im Baykomm in Leverkusen stattfinden. Das Engagement des Unternehmens für den Wettbewerb hat Tradition und ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft.